Impressum
Impressum
Veranwortlicher für diese Internetseite:
Rechtsanwalt Erol Kantemir
Oppenhoffallee 3-5
52066 Aachen
Telefon: 01712782055
E-Mail: info@kantemir-ra.de
Webseite: kantemir-ra.de
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer Köln
Riehler Straße 30
50668 Köln
Tel. 0221-97 30 10-0
Fax. 0221-97 30 10-50
Internet: www.rak-koeln.de
Weitere Informationen nach § 2 DL-InfoV:
Die Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ sowie genannte Fachanwaltstitel wurden in Deutschland verliehen.
Berufsrechtliche Regelungen:
Die Tätigkeit des Rechtsanwalts unterliegt folgenden berufsrechtlichen Regelungen: der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), der Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA), der Fachanwaltsordnung (FAO), dem Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG), den Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln), sowie dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG). Die aktuellen Fassungen der Gesetze finden Sie hier.
Berufshaftplichtversicherung:
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO. Ich unterhalte eine Berufshaftpflichtversicherung bei der
R+V Allgemeine Versicherung AG
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Räumlicher Geltungsbereich:
Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht sowie aus Tätigkeiten des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten.
Für deutsche Rechtsanwälte gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
– Bundesrechtsanwaltsordnung
– Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
– Berufsordnung der Rechtsanwälte
– Berufsregeln für Rechtsanwälte in der EU
Eine Auflistung sämtlicher für Rechtsanwälte geltenden berufsrechtlichen Regelungen finden Sie außerdem hier:
http://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/
Schlichtungsverfahren:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer (§ 191 f. BRAO), im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de oder per E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de).
Zusätzlicher Hinweis i.S. der Informationsverpflichtung gem. Art. 14 Abs. 1 der ODR-Verordnung: Die Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung erreichen Sie unter folgendem Link: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Haftungsausschluss
Die Angaben auf unserer Website erfolgen ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und beinhalten keine Rechtsberatung.
Für Inhalt und weiterführende Verweise auf den Internet-Seiten, zu denen wir Links anbieten wird keine Verantwortung übernommen. Die über die Verlinkung erreichbaren Texte, Bilder, Darstellungen oder sonstigen Inhalte unterliegen ausschließlich der Haftung und Verantwortung der verlinkten Einrichtungen bzw. ihrer Inhaber.
Durch die Zusendung einer E-Mail entsteht noch kein Mandatsverhältnis. Hierzu ist die ausdrückliche Annahme durch die Kanzlei erforderlich.